An vier Spielorten – Wiener Neustadt (Padelzone Arena 27), Tullnerfeld, Krems und Hagenbrunn – wurden die Vorrunden des allerersten NÖ Padel Schulcups ausgetragen. Insgesamt zwölf engagierte Schulteams aus ganz Niederösterreich gingen an den Start. Dabei konnten sich in den jeweiligen Landesvierteln folgende Schulen durchsetzen: das BORG Wiener Neustadt (Industrieviertel), die HAK Amstetten (Mostviertel), das BRG Krems (Waldviertel) und das BG/BRG Waidhofen/Thaya (Weinviertel).
Das große Landesfinale fand schließlich am 26. Mai in der Allround Tennishalle in St. Pölten-Stattersdorf statt – wetterunabhängig und mit optimalen Bedingungen auf den Indoor-Plätzen. Dort bewies das BRG Krems unter der Betreuung von Martin Dürhammer seine Klasse und entschied alle drei Spiele für sich. Platz zwei ging an die HAK Amstetten. Im kleinen Finale setzte sich das BORG Wiener Neustadt gegen das BG/BRG Waidhofen/Thaya durch und sicherte sich Rang drei.
Besonders erfreulich: Die Jugendlichen zeigten nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch bereits beachtliches Padel-Können – selbst wenn für viele das Spiel mit Scheiben und Gittern noch Neuland war. Umso schöner war es zu sehen, wie schnell sich die Schüler:innen auf die Besonderheiten der Trendsportart einließen und tolle Ballwechsel lieferten.
Ein großes Dankeschön gilt allen teilnehmenden Schulen, den engagierten Betreuer:innen und den Betreiber:innen der Spielstätten für ihre Unterstützung.
Fortsetzung folgt: Schon jetzt ist klar – 2026 soll die zweite Auflage des NÖ Schulcups stattfinden. Dann hoffentlich mit noch mehr Teams – auch aus der Sekundarstufe I.
Bis dahin gilt: „Stay cool & play padel!“
Mag. Gernot Prammer
Padel Landesreferent Niederösterreich