Starker Auftakt für Österreichs Damen-Nationalteam beim FIP EURO PADEL CUP 2025
Der erste Spieltag des FIP EURO PADEL CUP 2025 in Madrid ist für das österreichische Damenteam erfolgreich verlaufen. Im Auftaktmatch gegen Moldawien am Dienstagvormittag zeigten die Spielerinnen eine starke Teamleistung und setzten sich souverän mit 3:0 durch. Auf Court 16 im Padel G24 in Madrid starteten alle drei Teams bei idealen Bedingungen voller Motivation ins Turnier und konnten überzeugen.
Im ersten Duell des Tages ließen Barbara Prenner und Anna Schmid nichts anbrennen und bezwangen das moldawische Duo Diana Racu und Natalia Socolva klar mit 6:0, 6:0. Auch Nina Geretschläger und Nina Dürnberger starteten konzentriert ins Match und gewannen gegen Anastasia Plugariova und Olga Cosic mit 6:4, 6:3. Den dritten Sieg für die Damen holten Lisa-Marie Peleska und Alexandra Pils, die nur ein Game abgeben mussten und mit 6:1, 6:0 gegen Daniela Garștea und Iana Perlova einen ungefährdeten Sieg einfuhren.
„Es war ein solider Start. Wir haben gut ins Match gefunden, konzentriert durchgespielt und sind gespannt, was der morgige Tag bringt“, zeigte sich Barbara Prenner nach dem Spiel zufrieden. Auch Nina Geretschläger und Nina Dürnberger zogen eine positive Bilanz: „Es war ein gutes Match, eine gelungene erste Partie. Im ersten Satz sind wir stark gestartet, nach einer kurzen Schwächephase zurück ins Spiel gefunden und sind froh, dass wir es nach Hause gespielt haben.“
Auch Österreichs Herren starten mit souveränem 3:0 gegen Montenegro ins Turnier
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Damen legte am Nachmittag auch das österreichische Herrenteam einen starken Start beim FIP EURO PADEL CUP 2025 hin. Auf Court 17 des Padel G24 bestritt das Team seine erste Begegnung gegen Montenegro – und konnte alle drei Matches klar für sich entscheiden.
Rainhard Boisits und Matthias Ederer eröffneten die Begegnung mit einem konzentrierten Auftritt gegen Gianluca Lamberto Pelonzi und Luka Petranović und setzten sich mit 6:0, 6:2 durch. „Wir haben recht solide gespielt, nicht zu viel riskiert, weil es nicht notwendig war. Das ist uns gut gelungen und wir haben verdient gewonnen“, so Boisits nach dem Spiel.
Im zweiten Spiel des Tages zeigten Markus Krocker und Moritz Eiersebner eine dominante Vorstellung gegen Nikola Matijevic und Nikola Jankovic – 6:0, 6:0 lautete das klare Ergebnis. Eiersebner betonte: „Ein sehr solider Auftritt. Es ist wichtig, so stark ins Turnier zu starten – das gibt Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.“
Auch Christoph Krenn und David Alten taten es ihren Teamkolleg:innen gleich und sicherten mit einem 6:0, 6:0 gegen Stefan Marković und Vjekoslav Paskovic den sechsten Sieg für Österreich am ersten Spieltag. Die erspielten nicht nur das gleiche Ergebnis wie ihre Teamkolleginnen Barbara Prenner und Anna Schmid. Sowohl das Damen-Duo als auch das Herren-Doppel benötigten für ihre Auftaktsiege lediglich 23 Minuten. „Man merkt, dass die Gegner erst seit Kurzem international vertreten sind. Aber auch wir haben einmal so angefangen, und ich bin sicher, dass sie ihr Level schnell verbessern werden. Wir sind auf jeden Fall sehr happy mit dem erfolgreichen Auftakt“, so Krenn nach der Partie.
Damit schließen auch die Herren den ersten Spieltag mit einem klaren 3:0-Sieg ab. Morgen geht es für beide Teams mit dem zweiten Gruppenspiel weiter. Die Damen treffen um 10:00 Uhr auf Zypern, die Herren um 14:00 Uhr auf Slowenien.