INFOS:
- Es wird auf 2 Gewinnsätze gespielt mit No-Ad Regel (Entscheidungspunkt bei Einstand).
- Ein möglicher 3. Satz wird als Champions-Tie-Break bis 10 Punkte ausgespielt.
- Turnier wird im K.O. Modus ausgetragen - Verlierer der 1. Runde spielen im B-Bewerb weiter (Änderungen sind der Turnierleitung vorbehalten).
- Jedes Team hat mindestens 2 Spiele.
- Ein Turnier wird erst ab 8 Paaren für die APU Rangliste gewertet.
- Es dürfen nur Spieler mit einer APN ab 3,5 Teilnehmen.
- Gespielt wird auf 3 Plätzen - 2 Freiplätze & 1 überdachter Platz
- Bei Schlechtwetter (Unbespielbarkeit der Plätze) findet das Turnier NICHT statt - Absage spätestens 60 min vor Turnierstart
SETZLISTE:Die
8 bestplatzierten Paare in der APU Rangliste nach Nennschluss können am Bewerb teilnehmen.
Laut
APU Wettspielordnung sind die besser platzierten Paarungen den schlechter platzierten Paarungen vorzuziehen. Somit werden bis zum Nennschluss alle Anmeldungen akzeptiert, Paare, die nach dem Nennschluss aufgrund weniger Punkte nicht in das Turnier kommen, werden auf die Warteliste gesetzt.
WILDCARDS:Die Einteilung für Expertbewerbe muss strikt nach der APU Rangliste erfolgen. Der Veranstalter hat das Recht 1/4 der Teilnehmeranzahl mit Wildcards zu vergeben und somit einen Start trotz schlechterer Ranglistenposition zu erlauben.
Anfragen direkt beim Veranstalter. ZEIT:
09:00 – 14:00: Turnier auf 3 Courts (Einspielen ab 08:30 Uhr möglich,
Start: pünktlich um 9 Uhr!)
NENNGELD:€ 30,- pro Person in BAR
(inkludiert einen 5,- Gutschein für die Kantine) *Bitte 15 Minuten vor dem Turnier Start anmeldenVERANSTALTER
Björn Lipski & Bernhard MüllnerKontakt: bernhard.muellner@hotmail.com
Tel.-Nr.: 0664 849 19 83
Adresse der Anlage: Unterer Mühlweg 4, 2102 Bisamberg
NENNSCHLUSS: Dienstag, 12. August 2025, 12 UhrAbsagen werden bis zum Nennschluss angenommen, ansonsten muss das Nenngeld gezahlt werden (außer es findet sich ein Ersatzpaar).
Mit der Anmeldung zum Turnier wird zugestimmt, dass Fotos, die beim Turnier aufgenommen werden auf der Homepage veröffentlicht werden dürfen.