Von 6. bis 11. Oktober war Valencia Schauplatz des FIP Senior Euro Padel Cup 2025. Österreich war mit einem Damen- und einem Herrenteam in den Altersklassen +35 bis +55 vertreten. Nach einer intensiven Turnierwoche feierten die Herren mit Platz 15 ein starkes Endresultat, während sich die Damen in den Entscheidungsspielen über einen Sieg gegen die Ukraine freuen durften und ebenfalls Platz 15 sicherten.

Weiter lesen

Am 14.10.2025 erstellt

Das nächste internationale Event für die österreichischen Teams steht bevor: Von 6. bis 11. Oktober 2025 findet in Valencia der FIP Senior Euro Padel Cup 2025 statt. Nach der Anreise am 4. Oktober und zwei Trainingstagen startet für die heimischen Damen- und Herrenteams am Montag, dem 6. Oktober, der sportliche Ernst. Insgesamt nehmen 22 Herrenteams und 18 Damenteams teil. Österreich tritt bei den Herren als Nummer 16 und bei den Damen als Nummer 17 des Rankings an.

Weiter lesen

Am 04.10.2025 erstellt

Am vergangenen Wochenende lud der Kärntner Padel Verband gemeinsam mit der Sportunion Klagenfurt zu den bereits 3. Kärntner Padelmeisterschaften ein. Auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt wurde von Freitag bis Samstag in den Bewerben Damen, Mixed und Herren um die begehrten Landesmeistertitel gespielt.

Das Turnier lockte wieder zahlreiche Spielerinnen und Spieler aus Kärnten an – von erfahrenen Padlern bis hin zu neuen Paarungen, die sich erstmals im Meisterschaftsformat messen konnten.

Weiter lesen

Am 03.10.2025 erstellt


Von 26. bis 28. September spielte Österreichs Nachwuchsteam im spanischen Reus (Costa Daurada) um ein Ticket für die Endrunde des FIP Junior World Cup 2025. In der Gruppenphase traf die Auswahl von Nationaltrainer Andoni Jiménez auf Deutschland und Litauen. Am Ende reichte es für Rang zwei in der Gruppe B – die Qualifikation für den Hauptbewerb blieb dem Team allerdings verwehrt.

Weiter lesen

Am 29.09.2025 erstellt

Von 26. September bis 4. Oktober 2025 trifft sich die weltweite Padel-Elite der nächsten Generation im spanischen Reus (Costa Daurada). Bei der 15. Auflage des FIP Junior World Cup gehen erstmals 36 Nationen an den Start und damit mehr als doppelt so viele wie noch 2023. Dadurch setzt das Turnier einen weiteren Meilenstein und vereint die globale Padel-Familie wie nie zuvor. Mitten drin: Österreichs Nachwuchsteam, betreut von Nationaltrainer Andoni Jiménez, das sich über die europäische Qualifikation den Traum von der Endrunde erfüllen möchte.

Weiter lesen

Am 23.09.2025 erstellt

Am 13. September fanden auf der Anlage der Padelzone Hagenbrunn die ersten Niederösterreichischen Landesmeisterschaften statt. Neun Herrendoppel kämpften um den begehrten Titel.

Weiter lesen

Am 18.09.2025 erstellt


Padel immer schneller, explosiver und kompromissloser – und die neue EXTREME 2025 Serie von HEAD bringt genau diese Power auf den Court. Drei speziell entwickelte Modelle für fortgeschrittene und Profi-Spieler liefern die perfekte Kombination aus Kraft, Präzision und Spielgefühl.

Weiter lesen

Am 08.09.2025 erstellt

Mit 1. September nimmt David Alten die Position des ersten Sportdirektors der Austrian Padel Union ein. Im persönlichen Interview lässt der 38-jährige Wiener die Entwicklung von Padel in Österreich Revue passieren, erläutert seine Wünsche und Ziele, die er sich setzt und spricht darüber, warum er an der Bewusstseinsbildung für Padel bereits in jungen Jahren ansetzen will.
 

Weiter lesen

Am 03.09.2025 erstellt

Die Austrian Padel Union stellt die Weichen für die Zukunft: Ab dem 1. September 2025 wird David Alten die Position des Sportdirektors übernehmen. Damit setzt der Verband einen weiteren zentralen Schritt in Richtung Professionalisierung und hebt Padel in Österreich auf ein neues Level. Alten, aktuell die Nummer drei der Herrenrangliste und seit vielen Jahren eine prägende Figur der heimischen Szene, wird die sportliche Leitung im Leistungs- und Nachwuchsbereich übernehmen.

Weiter lesen

Am 22.08.2025 erstellt


Einführung der neuen Turnierkategorie „Professional“
Um die österreichische Turnierlandschaft weiterzuentwickeln und noch gezielter auf unterschiedliche Spielstärken einzugehen, führt die Austrian Padel Union ab September 2025 die neue Turnierkategorie Professional ein.

Weiter lesen

Am 21.08.2025 erstellt


Seit März 2025 bereitet sich der Jugendkader der Austrian Padel Union gezielt auf den bevorstehenden FIP Junior World Cup vor. Unter der Leitung von Nationalcoach Andoni Jimenez, der auch das Damenteam betreut, wird mit großer Motivation und Disziplin trainiert. 

Weiter lesen

Am 28.07.2025 erstellt

Am Wochenende vom 19. bis 20. Juli wurde der Padeldome Alte Donau zur Heimat des rot-weiß-roten Padel-Sommers: Bei den offiziellen Österreichischen Meisterschaften 2025 im Mixed-Bewerb kämpften zahlreiche Topspieler:innen um den begehrten Titel. Temperaturen über 30 Grad taten der Stimmung und den starken sportlichen Leistungen keinen Abbruch.

Weiter lesen

Am 21.07.2025 erstellt


Am kommenden Wochenende von 19. - 20. Juli 2025 verwandelt sich der Padeldome Alte Donau in die Bühne für das sportliche Sommerhighlight der Austrian Padel Union. Mit packenden Matches, Nationalteam-Stars und jeder Menge Rahmenprogramm erwartet euch ein Wochenende voller Emotionen, Action und Padel pur – mitten in Wien und direkt am Wasser! 

Weiter lesen

Am 16.07.2025 erstellt


Der FIP EURO PADEL CUP 2025 ist Geschichte und das österreichische Damen-Nationalteam hat beim letzten Gruppenspiel der Phase 2 nochmals ein starkes Zeichen gesetzt. Gegen Polen, die als Nummer 15 in Phase zwei gesetzt waren, gelang zwar kein Gesamtsieg, aber mit einem Erfolg im dritten Match ein würdiger Schlusspunkt nach einer sehr intensiven Turnierwoche.

Weiter lesen

Am 13.07.2025 erstellt

Nach einer makellosen Vorrunde mit drei Siegen aus drei Begegnungen startete Österreichs Damenteam am Freitag in die zweite Turnierphase des FIP EURO PADEL CUP 2025. Auf Court 15 traf die Auswahl von Nationaltrainer Andoni Jiménez auf Großbritannien, das in Madrid an Position zehn gesetzt ist. Trotz engagierter Leistungen mussten sich alle drei österreichischen Paarungen geschlagen geben.

Weiter lesen

Am 12.07.2025 erstellt

Am dritten Turniertag beim FIP EURO PADEL CUP 2025 in Madrid setzten die österreichischen Damen ihre beeindruckende Siegesserie fort und sicherten sich mit dem dritten 3:0-Erfolg den Gruppensieg in Phase 1. Bei den Herren hingegen endete die Gruppenphase mit zwei knappen Niederlagen – damit verpasste das Team den Einzug in Phase 2 und schließt das Turnier auf Rang zwei in Gruppe C ab.

Weiter lesen

Am 11.07.2025 erstellt

Zweiter Tag beim FIP EURO PADEL CUP 2025 – und sowohl Damen- als auch Herrenteam bleiben makellos: Nach dem erfolgreichen Auftakt legten beide Mannschaften am Dienstag in Madrid nach und konnten erneut sämtliche Begegnungen für sich entscheiden. Damit steht Österreich nach zwei Spieltagen bei 12 Siegen aus 12 Matches – eine starke Zwischenbilanz.

Weiter lesen

Am 10.07.2025 erstellt

Österreichs Damen- und Herren-Nationalteams starten mit jeweils klaren 3:0-Erfolgen gegen Moldawien und Montenegro in den FIP EURO PADEL CUP 2025. Der internationale Saisonhöhepunkt begann am Montag im Padel G24 in Madrid – mit einem überzeugenden Auftritt beider Teams in Phase 1 des Turniers.

Weiter lesen

Am 08.07.2025 erstellt

Der internationale Saisonhöhepunkt für Österreichs Padel-Nationalteams hat begonnen: In Madrid wurde am Montagabend der FIP EURO PADEL CUP 2025 mit Eröffnungszeremonie inklusive Gruppenauslosung offiziell eröffnet. Mit dabei: die beiden Nationalteams aus Österreich, die in den kommenden Tagen in Phase 1 um den Einzug in Phase 2 des Turniers kämpfen.

Weiter lesen

Am 07.07.2025 erstellt

Padel zieht auch in den Schulen Kreise: Erstmals fand heuer der niederösterreichische Padel Schulcup für Schüler:innen der Sekundarstufe II statt. In vier regionalen Vorrunden kämpften zwölf Schulteams um den Einzug ins große Landesfinale – mit viel Einsatz, Teamgeist und beeindruckenden Ballwechseln. 

Weiter lesen

Am 30.06.2025 erstellt

In Fusch fand das erste Padel-Spezialmodul der neuen Übungsleiterausbildung mit voller Teilnehmerzahl statt. Der Ort zeigt eindrucksvoll, wie stark Padel auch in kleinen Gemeinden verankert sein kann. 

Weiter lesen

Am 18.06.2025 erstellt

Die österreichischen Padel-Nationalteams stehen vor einem ihrer sportlichen Höhepunkte des Jahres: dem FIP EURO PADEL CUP 2025, der vom 7. bis 13. Juli in Madrid ausgetragen wird. Sowohl das Damen- als auch das Herren-Team sind startberechtigt – und mitten in der finalen Vorbereitungsphase.

Weiter lesen

Am 26.05.2025 erstellt

„Padel & Fun“ – die Jugendinitiative des Tiroler Padelverbandes – steht für die gezielte Förderung junger Padel-Spieler:innen und verbindet sportliche Entwicklung mit Spaß und Gemeinschaft. Ganz im Sinne des Padelsports, der sich durch seine Coolness, seine starke Community und die Freude am Spiel auszeichnet. 

Weiter lesen

Am 14.05.2025 erstellt

Bei den sechsten Österreichischen Meisterschaften 2025 im PADELDOME Süßenbrunn wurden am Sonntag die neuen Österreichischen Meister:innen gekürt. Während bei den Herren das neu formierte Duo Rainhard Boisits / Moritz Eiersebner triumphierte, verteidigten bei den Damen die Titelträgerinnen Anna Schmid / Barbara Prenner souverän ihren Meistertitel und holten sich den dritten Titel in Folge. 

Weiter lesen

Am 27.04.2025 erstellt

Insgesamt 70 Teams nahmen am Samstag die Herausforderung der Österreichischen Meisterschaften 2025 an und kämpften um den begehrten Titel.
Nach zwei intensiven Turniertagen stehen nun die besten Acht fest.
Der Finaltag mit allen Entscheidungen bei Damen und Herren wird am Sonntag live auf laola1.at übertragen.

Weiter lesen

Am 26.04.2025 erstellt

Die Austrian Padel Union feiert im Rahmen ihrer Generalversammlung und der Österreichischen Meisterschaften der Damen und Herren ihr fünfjähriges Bestehen – und blickt auf eine bemerkenswerte Entwicklung zurück: Rund 100.000 aktive Spieler:innen in ganz Österreich, über 11.800 registrierte Spieler:innen in der Rangliste, mehr als 300 Courts, Damen, Herren und Jugend Nationalteams und über 1.600 offizielle Turniere im Jahr 2024 – begleitet von einem klaren Auftrag, den Sport strukturell, sportlich und gesellschaftlich weiterzuentwickeln.

Weiter lesen

Am 25.04.2025 erstellt

Am kommenden Wochenende steht mit den Österreichischen Meisterschaften ein echtes Highlight im Sportkalender bevor. Von Freitag bis Sonntag erwarten uns spannende Matches, hochkarätige Duelle und ein buntes Rahmenprogramm – ein Fest für Spieler:innen und Fans gleichermaßen. 

Weiter lesen

Am 23.04.2025 erstellt


Mit der ersten staatlich anerkannten Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel setzen die Austrian Padel Union (APU), die SPORTUNION und der Österreichische Tennisverband (ÖTV) gemeinsam einen bedeutenden Meilenstein für die Professionalisierung des Sports.

Ab Juni 2025 startet das neue Ausbildungsformat – mit den ersten Standorten in Salzburg und Niederösterreich. 

Weiter lesen

Am 14.04.2025 erstellt


Das Jahr 2025 ist noch jung, doch unsere Nationalkader – Jugend, Damen und Herren – sind bereits mit voller Energie ins Training gestartet. Mit großer Motivation bereiten sie sich auf die bevorstehenden internationalen Teamevents vor. Das gemeinsame Ziel für die Damen und Herren: die Qualifikation für die Europameisterschaft im Padel, die vom 7. bis 13. Juli 2025 in Madrid stattfinden wird. 

Weiter lesen

Am 02.04.2025 erstellt


Am 15. und 16. März 2025 wurde die Padelzone Arena27 in Wr. Neustadt zum Schauplatz eines der wichtigsten Turniere der Saison: Die NextGen & Veterans Padel Bundesliga brachte Nachwuchstalente und erfahrene Spieler:innen aus ganz Österreich zusammen, um ihre besten Leistungen auf dem Court zu zeigen. In spannenden Begegnungen kämpften die Teams um den Bundesliga-Titel in ihren Altersklassen – begleitet von packender Atmosphäre und echtem Teamspirit. 

Weiter lesen

Am 20.03.2025 erstellt

In der 17. Folge von "Racketista - dem Racketsport Magazin" mit dem Titel "Die Padel-Allianz in Österreich", ausgestrahlt am Montag, den 3. März 2025, wurde die Entwicklung des Padel-Sports in Österreich beleuchtet. Die Episode thematisierte den Zusammenschluss der Austrian Padel Union (APU) mit dem Österreichischen Padelverband (ÖPV) zur Weiterentwicklung dieser aufstrebenden Sportart.
 
HIER GEHTS ZUM VIDEO -> STREAMSTER.TV

Weiter lesen

Am 12.03.2025 erstellt


Die Austrian Padel Union setzt sich auch dieses Jahr aktiv für die Nachwuchsförderung im Padel-Sport ein. Im Jahr 2025 stellt sie ein Budget von 10.000 Euro speziell für Jugendinitiativen zur Verfügung. Standorte, die sich besonders für die Jugend engagieren, können einen Jugendbonus von 500 Euro erhalten.

Weiter lesen

Am 12.02.2025 erstellt


Am 15. und 16. März 2025 ist es wieder so weit – die Padel Bundesliga für unsere Next Generation (vormals Jugend) und unsere Padel Veteranen (vormals Seniors) findet in der Padelzone Wr. Neustadt statt. An zwei Tagen kämpfen die besten Seniors und Nachwuchsspieler:innen aus ganz Österreich um den Titel in ihren Altersklassen. Mit spannenden Matches, tollem Teamgeist und einem hochklassigen Teilnehmerfeld verspricht das Turnier ein echtes Highlight der Padel-Saison zu werden. 

Weiter lesen

Am 03.02.2025 erstellt


Das Jahr 2025 verspricht ein spannendes Highlight für die Padel-Community in Österreich zu werden. Mit einer Vielzahl an hochkarätigen Turnieren, die quer durch das Jahr verteilt sind, bietet die Austrian Padel Union allen Spieler:innen und Fans erstklassigen Padel-Sport. Gemeinsam mit unserem Sponsor HEAD freuen wir uns darauf, unvergessliche Momente zu schaffen. 

Weiter lesen

Am 16.01.2025 erstellt

Unsere HEAD Elite Tour geht in eine weitere Runde! 

Wir freuen uns, euch unsere hochkarätige Elite Tour Serie für das diesjährige Jahr präsentieren zu dürfen! 
Die HEAD Elite Tour 2025 umfasst diesmal acht Elite-Turniere, die im Rahmen unserer Tour Series in ganz Österreich ausgetragen werden, sowie das Masters am Jahresende.

Weiter lesen

Am 13.01.2025 erstellt

Die Austrian Padel Union (APU) steht vor einer aufregenden Zukunft – und wir brauchen euch, um diesen Weg gemeinsam zu gehen! Ab 2025 führen wir die jährliche Spielerlizenzgebühr von nur 20,- Euro für unsere Plattform ein. Diese ist ab dem zweiten Turnier der APU Padel Tour zu entrichten und ab dem Zeitpunkt, an dem sie gelöst wird, 12 Monate gültig! 
Das erste Turnier bleibt kostenfrei – ein leichter Einstieg für alle, die Padel lieben und den Wettkampf suchen. Die Lizenz könnt ihr hier lösen.

Doch warum ist diese Veränderung notwendig? Ganz einfach: Große Ziele erfordern große Schritte.


Weiter lesen

Am 06.01.2025 erstellt

Das Masters 2024 war das Highlight des Jahres für alle Padel Liebhaber. Dank Livestreams und TV-Berichterstattung konnte das Spektakel auch abseits des Platzes miterlebt werden. Hier nochmals die schönsten Bilder und Videos des Masters 2024.

Weiter lesen

Am 20.12.2024 erstellt

Der Vormarsch von Padel geht unaufhaltsam weiter. Und mit der neuen SPEED Padel-Schlägerserie von HEAD könnt Ihr zwei essentielle Vorteile auf dem Padelcourt vereinen: Kontrolle und Power.

Weiter lesen

Am 17.12.2024 erstellt


Er gilt als größtes heimisches Padel-Talent – und stellte dies beim Austrian Padel Masters in Wien einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis: Moritz Eiersebner. Gemeinsam mit Partner Markus Krocker stürmte das oberösterreichische Power-Duo bis ins Finale, bezwang auf dem Weg dorthin auch Rainhard Boisits und Kristopher Sotiriu, die in den letzten Jahren das Maß der (Turnier-)Dinge waren.

Weiter lesen

Am 09.12.2024 erstellt

Der Finaltag des mit 10.000 Euro dotierten Austrian Padel Masters 2024 war nichts für schwache Nerven, aber jedenfalls ein Highlight für die heimische Padel-Community. Denn die Top-Teams zeigten, warum die Mischung aus Tennis und Squash mittlerweile auch in Österreich so viele Spieler:innen und Fans hat. Bei den Herren jubelten Christoph Krenn und David Alten im Final-Duell der Generationen über den Titel-Doppelpack, bei den Damen setzten Christine Seehofer-Krenn und Nina Geretschläger der Siegesserie der Titelverteidigerinnen ein Ende.

Weiter lesen

Am 09.12.2024 erstellt


Am zweiten Spieltag bei den Austrian Padel Masters 2024 fielen die ersten Entscheidungen. Und es waren die Top-Favorit:innen, die der Gruppenphase mit den besten acht Teams Österreichs ihren Stempel aufdrückten und sich für das Semifinale qualifizierten. Mit einer Überraschung im Herren-Bewerb. Am Sonntag geht’s um die begehrten Titel und 10.000 Euro Preisgeld – LAOLA1.tv überträgt die Entscheidung ab 9 Uhr live.

Weiter lesen

Am 08.12.2024 erstellt


Startschuss für das Austrian Padel Masters 2024! Am Freitag stand der erste von insgesamt drei Spieltagen im Padeldome Erdberg auf dem Programm – und die besten Teams der Saison sorgten gleich zum Auftakt für spektakuläre Ballwechsel, hochklassige Duelle und beste Stimmung. Die Nummer 1 bei den Herren musste „Überstunden“ machen, die Titelverteidiger:innen hatten weniger Mühe.

Weiter lesen

Am 07.12.2024 erstellt


Das Austrian Padel Masters 2024 steht vor der Tür! Ein Wochenende voller hochklassiger Matches und spannender Duelle erwartet uns, wenn die besten acht Damen- und Herren-Teams des Landes um den prestigeträchtigen Titel kämpfen. Freut euch auf packende Spiele, besondere Momente und einen würdigen Abschluss des Padel-Jahres 2024. 

Weiter lesen

Am 02.12.2024 erstellt


Vergangenes Wochenende waren die Jugend- und Seniorenmeisterschaften 2024 ein sportliches Highlight, das Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen zusammenbrachte. Während die Jugend im Padel Park Semriach um die begehrten Titel kämpfte, bewiesen die Senioren bei den Padel Lions Bruck an der Mur ihr Können. Spannende Matches und eine großartige Atmosphäre machten die Veranstaltungen zu einem tollen Erfolg. 

Weiter lesen

Am 25.11.2024 erstellt


Die Planungen für die Head Elite Tour 2025 laufen auf Hochtouren und wir suchen dafür Standorte in ganz Österreich! Vereine und Clubs haben ab sofort die Möglichkeit, sich als Gastgeber für eines der prestigeträchtigen Turniere zu bewerben. 

Weiter lesen

Am 18.11.2024 erstellt


Das Bundesliga-Wochenende der Allgemeinen Klasse war das herausragendste Sportereignis des Jahres und bescherte Österreichs Padel-Fans drei Tage voller Nervenkitzel und sportlichen Höchstleistungen.

  • Rund 600 Spielerinnen und Spieler 
  • kämpften in 82 Teams
  • aus allen 9 Bundesländern  
  • in 5 verschiedenen Ligen
  • um die Meistertitel

Zwei triple-Meistertitel für die Padelzone bei den Damen und Herren in der 1. Bundesliga, sowie spannende Ergebnisse in den anderen Klassen, markierten dieses Event als das größte Padel-Highlight des Jahres. 

Weiter lesen

Am 05.11.2024 erstellt


Padellounge sichert sich den Doppelsieg in der Jugend und den Sieg bei den Damen - Padelzone holt Gold bei den Herren
 

Weiter lesen

Am 18.10.2024 erstellt


Ein historischer Moment für den Padelsport in Österreich: Nach jahrelangen Verhandlungen und intensivem Einsatz für eine gemeinsame Zukunft des Sports wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Österreichischen Padelverband (ÖPV) und der Austrian Padel Union (APU) offiziell beschlossen. Diese Vereinbarung markiert die Eingliederung des ÖPV in die APU und stärkt die Position von Padel als aufstrebende Sportart in Österreich. 

Weiter lesen

Am 18.09.2024 erstellt


Mitte Oktober geht es los: Rund 20 Seniorenmannschaften und 7 Jugendteams treten an, um sich den begehrten Meistertitel zu sichern! 
Für den Herrenbewerb wird noch ein Team gesucht!
Die Spielerlisten müssen bis spätestens 22.09.2024 an das Turnierreferat geschickt werden.

Weiter lesen

Am 10.09.2024 erstellt


Das kann sich sehen lassen – Österreichs Jugendnationalteam zeigte tolles Padel bei den diesjährigen European Championships in Budapest und sicherte sich den 13. Platz. Spanien dominierte erneut und holte sich in beeindruckenden Spielen in allen Kategorien die Europameistertitel.

Weiter lesen

Am 09.09.2024 erstellt